Mein neues Leben - My new life
- Marie
- 7. Aug. 2016
- 5 Min. Lesezeit
Hey guys,
today I want to tell you a bit about my new life here in Down Under: how I am doing here
During the week my alarm normally starts at 6.45am. Often I'm already awake at 6;30 am, because my inner-clock arranged in that way. Maybe it's because I go to bed very early. Do you know what!?? It was unthinkable getting up that early when I was at school! Now: no problem!
Then I make breakfast for Linus and myself, we brush teeth together, get dressed and walk to school. I walk, he rides the scooter - takes about 30mins sometimes more, sometimes less.. I really have to say at the beginning it was a bit weird, because in Oldenburg I always took the bike and didn't walk much, but I like it! It is relaxed and somehow pleasant having after breakfast a bit of movement. I also do workout at the gym for the same reason, moving and being active. That´s what I do excercise every day after dropping Linus off to school.
It's funny how fast the routine comes. The Lollipop-Ladies greet me every morning (they stand next to the street and help the kids to cross the road, as they stop the cars with a sign and a whistle) and ask me how my weekend was or what's my plan for the week. The personal trainer who made the old ladies sweaty in the morning waves me when he leaves the gym and asks me how´s my workout going.
After the work out I walk home. Then I have a few hours before I walk back to school and pick Linus up. During the hours at home, I clean the house (but normally it is not much to do, because my family here is really ordinary), wash some clothes, take a shower, take a nap, eat something, read, try to learn English, meet sometimes friend.
When Linus and I are at home, we don't have much time until the evening and are really busy with learning, playing, playing the piano and so on.. The school here ends considerably later than in Germany (2:50 pm) but it also starts later (8:50 am).
For dinner we normally eat warm meals ( only two times a week we eat bread). I cook twice a week and it makes me so happy to see how much the family enjoys the German dishes., some of the dish is German fusion style. I cook the best recipes of my mother and also try many new things. But until now they loved it :-)
This is how my/our normal day looks like during weekdays.. On the weekends I have free time and I do many different things - sometimes with, sometimes without the family. Every time do wonderful things - I already met so many nice people!
Two weeks ago we did BBQ at Kangaroo Point with many lovely friendly au-pairs, I went with my family in the Australia Zoo, last Saturday. I have been in the city with a friend of mine, go bit of shopping, eat desserts, kind of stuff- enjoyed everything! This weekend we did the BBQ again, because it was my birthday and was such a lovely afternoon! After that we sat next to the river and I took some photos of the sunset (photos are belo: sooo beautiful!).. as you can see on weekends I explore and enjoy the city with the friends, and the plan is going to the beach on weekends in summer (too cold at the moment..) Let's see what I will explore next month.
Soon I will fly to Cairns and travel for one month then back to Brisbane. I am so exited!! I am gonna sail, snorkel, do a horseback ride, see some waterfalls, meet new nice people and do so many exciting activities! Wait and see many beautiful photos and the travel stories from me.
See ya
Marie
Hallo Leute,
ich will euch heute ein bisschen von meinem neuen Leben hier in Down Under berichten: wie es mir geht, was ich so mache und tue...
Unter der Woche klingelt mein Wecker normalerweise gegen 6.45am. Meist bin ich aber schon um 6.30am wach, weil meine innere Uhr sich irgendwie so eingerichtet hat. Vielleicht kommt es aber auch davon, dass ich hier relativ früh schlafen gehe. Und wisst ihr was?? Ich habe überhaput kein Problem mehr aus dem Bett zu kommen - zu Schulzeiten undenkbar!
Dann mache ich Frühstück für Linus und mich, putzen Zähne ziehen uns an und gehen zur Schule. Ich laufe und er fährt Roller - ca. 30min mal mehr, mal weniger.. Ich muss echt sagen am Anfang war es ein bisschen seltsam, weil ich in Oldenburg nur mit dem Rad gefahren und echt wenig gelaufen bin, aber mittlerweile mag ich es sogar! Es ist entspannt und irgendwie angenehm nach dem Frühstück ein bisschen Bewegung zu bekommen. Aber die bekomme ich dann auch noch beim Sport. Da gehe ich nämlich jeden Tag hin, nachdem ich Linus in die Schule gebracht habe.
Es ist lustig wie schnell Routine in den Alltag kommt. DIe Lollipop-Ladys grüßen mich jeden Morgen (die stehen neben der Straße und sperren diese wenn Kinder kommen und sie überqueren wollen) und fragen mich nach meinem Wochenende oder was noch so für die Woche geplant ist.. Der Personaltrainer der die alten Damen am Morgen zum schwitzen gebracht hat winkt mir beim rausgehen zu und fragt mich wie mein Workout am Tag zuvor gelaufen ist.
Anschließend laufe ich entspannt nach Hause. Dann habe ich ein paar Stunden Zeit bevor ich wieder zur Schule laufen und Linus abholen muss. In denen räume ich dann das Haus auf (obwohl das meist nicht viel ist, meine Familie hier ist nämlich sehr ordentlich), wasche Wäsche, dusche, schlafe, esse, lese, versuche zu lernen, treffe mich gelegentlich mit Freundinnen und und und...
Wenn Linus und ich dann Zuhause sind, haben wir gar nicht mehr viel Zeit bis zum Abend und sind immer viel beschäftigt mit lernen, spielen, Klavirüben usw... Denn die Schule hier hört deutlich später auf als die in Deutschland (2.50pm) aber sie fängt auch später an (8.50am).
Abends essen wir hier meistens warm (nur zweimal die Woche haben wir ''Brottag''). Ich koche zweimal die Woche und es macht so unglaublich viel Spaß zu sehen wie sehr meine Familie hier das deutsche Essen genießt.. Oder naja das von uns eingedeutschte. Ich koche die leckersten Rezepte von meiner Mutter und probiere auch immer wieder neue Sachen aus. Aber bisher habe ich immer begeisterte Rückmeldung bekommen :-)
So sieht im Groben ein Tag unter der Woche bei mir/uns aus. Am Wochenende habe ich frei und mache immer wieder verschiedene Sachen - mal mit Familie, mal ohne. Aber jedes Mal tol! Ich habe hier schon so nette Menschen kennengelernt.
Vorletzte Woche zum Beispiel haben wir ein BBQ am Kangaroopoint mit vielen lieben und netten Au Pairs gemacht, am Sonntag mit meiner Familie im Australia Zoo, letzten Samstag war ich in der Stadt mit einer Freundin ein bisschen shoppen, die Stadt und die leckeren Desserts genießen: diese Art von Dingen - hab alles davon sehr genossen! Diese Woche haben wir auf Grund meines Geburtstages wieder ein BBQ gemacht und es war ein wunderbarer Nachmittag! Danach haben wir am Fluss gesessen und ich habe ein paar Bilder vom Sonnenuntergang gemacht (Bilder unterm Text: soo schön!)... wie ihr sehen könnt erlebe und genieße ich die Stadt am Wochende normalerweise mit Freunden und meiner Gaßstfamilie. Der Plan für den Sommer ist oft an den Strand zu fahren (im Moment ist es noch zu kalt dafür) ... Mal sehen was ich noch so alles unternehmen werde.
Bald werde ich nach Cairns fliegen und bin dann fast einen Monat unterwegs und reise zurück nach Brisbane. Ich bin so unglaublich gespannt! Ich werde segeln, tauchen, reiten, Wasserfälle sehen, tolle neue Leute kennenlernen und so viele tolle Sachen machen! Ihr könnt euch also auf superschöne Fotos und tolle Geschichten freuen....
Bis dann eure
Marie












Sunset in Brisbane:





Comentarios